Plattform zur Fertigungsdatenintegration
Alle Ihre Fertigungsdaten auf einen Blick
Schaffen Sie eine einzige Quelle der Wahrheit für alle Ihre Fertigungsdaten. Integrieren Sie unterschiedliche Daten von Maschinen und Fertigungssystemen wie MES, ERP, Labor- und Qualitätssystemen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die die betriebliche Effizienz steigern.
Gesamte Systemintegration
dataPARC ist darauf ausgelegt, große Datenmengen für eine schnelle Echtzeitanalyseleistung zu optimieren. Verbinden Sie alle Ihre Systemdaten an einem einzigen Standort oder aggregieren Sie Daten über mehrere Standorte hinweg für unternehmensweite Transparenz.



Standardisierung von Daten im gesamten Unternehmen
dataPARC ist für die schnelle Echtzeitanalyseleistung in großen Unternehmenssystemen optimiert. Zeigen Sie optimierte Daten schnell an Unternehmens- und Remote-Standorten an und behalten Sie gleichzeitig den sofortigen Zugriff auf verlustfreie, hochauflösende Produktionsdaten zur Fehlerbehebung.
- Kombinieren Sie IT & Betriebsdaten,einschließlich MES, ERP usw.
- Sammeln Siet PLC & Steuerungsdaten über OPC-Protokolle.
- Stellen Sie eine Verbindung zu Standard-SQL-Datenbanken für Labor- & Qualitätsdaten her.
- Greifen Sie auf Rohdaten von angeschlossenen IT/OT Systemen zu. Keine doppelte Datenspeicherung!
- Machen Sie Ihr Analyseprogramm zukunftssicher. Stellen Sie eine Verbindung zu jeder neuen Plattform her, die Sie online bringen.
Gängige Integrationen
Die Fertigungsdatenintegrationsplattform von dataPARC verbindet Daten aus jedem Fertigungs-IT- oder OT-System.



















Daten sofort transformieren
Unsere automatisierte Datentransformations-Engine optimiert Prozessdaten ohne Qualitätsverlust. Greifen Sie schnell auf Prozessdaten von Monaten oder Jahren zu und sehen Sie sich sofort hochauflösende (verlustfreie) Details aus einem Tag oder wenigen Stunden Produktionszeit an.
- 200x schneller Abruf von Langzeitdaten (> 30 Tage)
- 2x schneller Abruf von Kurzzeitdaten (< 24 Std)
- Sofortiger Zugriff auf gefilterte Laufberichte & Prozesstrends.
- Reduzieren Sie den Speicherplatz. Keine doppelte Datenspeicherung.
Verarbeitete Daten überall hinschieben
Analysieren, filtern und generieren Sie mit dataPARC modellierte Werte aus Ihren Daten und übertragen Sie die verarbeiteten Daten anschließend mithilfe unserer Single-Point-API an Ihre aktuellen IT-, OT- oder Business-Intelligence-Anwendungen.

„Wir nutzen fast ein Dutzend externer Datenquellen, die uns helfen, unsere Daten anzureichern: Wetterdaten, Stromdaten, Preisdaten… dataPARC ermöglicht es uns, mehr Wert aus dem zu ziehen, was wir bereits haben.“
Tyler Fedun, Manager IT-Betrieb – Energy Transfer

Ausgewählte Fallstudie
Western Plains Energy
Informieren Sie sich, wie Western Plains Energy mithilfe von dataPARC seine IT- und OT-Daten kombinieren konnte, sodass das Unternehmen weniger Zeit mit der Datenerfassung und mehr Zeit mit der Datenanalyse verbringen musste.
Seit über 25 Jahren bieten wir praktische Analyselösungen an
Ich betrachte dataPARC als den ersten Schritt auf der Datenreise unseres Unternehmens. Wenn wir ein datengesteuertes Unternehmen werden wollen, müssen wir einfachen Zugriff auf unsere Daten haben. Das ist der erste Schritt, und den haben wir mit dataPARC gemacht.

Derek Peine
Hauptgeschäftsführer, Western Plains Energy
Anstatt dass nur die Labormitarbeiter die Labordatenbank nutzen und nur die Ingenieure die Prozessinformationen, wurde alles zusammengeführt. Es steht alles dem Betrieb,Technik & Managern zur Verfügung.

Ryan Sullivan
Produktionsingenieur, W.R. Grace
Wir versuchten die größte Anlage unseres Unternehmens zu optimieren und dataPARC ermöglichte uns die Überlagerung von Labor- und Prozessdaten, um Wahrnehmungsbarrieren abzubauen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Stan Case
Anlagenmanager, Amalgamated Sugar
Die weltweit größten Hersteller verlassen sich auf dataPARC






Verwandte Lösungen
Bewältigen Sie gängige Fertigungsherausforderungen mit der sofort einsatzbereiten Funktionalität von PARCview.
Zusätzliche Funktionen
dataPARC ist ein flexibles Toolkit für die Industrieanalyse, das auf der Grundlage von einfacher Datenerfassung und -integration basiert. Die Kernbausteine von dataPARC können zum Erstellen beliebiger Anwendungen verwendet werden, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Echtzeit-Trends
PARCview gilt allgemein als die beste verfügbare Anwendung zur Prozesstrendanalyse und bietet eine Kombination aus leistungsstarken Funktionen und Benutzerfreundlichkeit, um bei der Fehlerbehebung und Datenanalyse zu helfen. Drag & Drop, Ziehen der Zeitachse, Zeitsynchronisierung mehrerer Trends, Vorlagen für mehrere Trends.
Dashboards & HMI Anzeigen
Erstellen Sie leistungsstarke HMIs und Enterprise-Dashboards zur Anzeige Ihrer Daten. Erstellen Sie animierte Anzeigen, indem Sie Objekteigenschaften (Größe, Farbe, Hintergrund, Vordergrund) mit Tag-Werten verknüpfen. Importieren Sie vorhandene Dashboard-Grafiken aus PI, IP.21 und mehr.
Dynamische Alarme & Benachrichtigungen
Verwenden Sie die regelbasierte Alarm-Engine von dataPARC, um intelligente Alarmdefinitionen zu erstellen, die Compliance-Ereignisse, einschließlich Datenverlust, Echtzeit und aggregierte Überschreitung von Regulierungsgrenzen, zuverlässig erkennen. Leiten Sie Alarmereignisdaten an das Logbuch von PARCview weiter und versenden Sie Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS.
Benutzerdefinierter Berichtsgenerator
Mithilfe der umfassend konfigurierbaren Skript- und Planungsanwendung von PARCview können wiederkehrende Berichte oder andere wichtige Daten geplant und an das Management und andere Entscheidungsträger übermittelt werden. Erstellen Sie ereignisgesteuerte Berichte, die Übermittlung von Dashboard-Berichten und geplante Berichte.
Kontrolltafeln
Erstellen Sie Kontrolldiagramme (x-bar, Bereich, Standardabweichung usw.) aus vorhandenen Quellen oder PARCview-Formeln. Definieren Sie einfache Min-/Max-Grenzen, wählen Sie aus Western Electric-Regeln oder benutzerdefinierter Logik. Grenzen können nativ in dataPARC verwaltet oder aus einer Datenbank eines Drittanbieters importiert werden.
Kontextualisierte Daten
Fügen Sie Rohdatenströmen Metadaten hinzu. Fügen Sie beschreibende Bezeichnungen wie „Durchflussmenge“, „Temperatur“ oder „Vibration“ hinzu, damit Ihre Daten für Benutzer in Ihrem gesamten Unternehmen verständlich sind. Asset Hub ist eine praktische Möglichkeit, Daten intuitiv zu organisieren und Drilldown-Analysen zu ermöglichen.
Laden Sie unser Übersichtsdatenblatt herunter
Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um einen KOSTENLOSEN Überblick über die Vorteile der Nutzung von dataPARC zur Umwandlung wichtiger Daten in visuelle Informationen für eine zeitnahe Entscheidungsfindung zu erhalten.
